Gesund laufen lernen
3 Methoden zum richtigen Messen von Kinderfüßen
Kinderfüßen wachsen so schnell, dass man nicht vergessen darf regelmäßig nach zu messen. Wir empfehlen aufgrund des schnellen Wachstums in den ersten 3 Jahren alle 6-8 Wochen zu messen, danach alle 3-4 Monate um die aktuellen Kinderschuhe auf den Prüfstand zu stellen, denn Kinder wachsen in Schüben. So erlebt man manchmal nach kurzer Zeit eine Überraschung was die Größe angeht. Das Thema sollte auch nicht unterschätzt werden, denn zu kleine und nicht passende Kinderschuhe können zu verschiedenen Fehlbildungen und Erkrankungen führen. Damit das nicht passiert bekommst du von uns eine Anleitung zu diesem Thema und kannst die Füße deines Kindes...
Unterschied zwischen Barfußschuhe, Lauflernschuhen und Krabbelschuhe?
Sobald man Kinder bekommen hat vergeht die Zeit wie im Flug und ehe man sich versieht, brauchen die Kleinen ihre ersten Schuhe. Als wäre Kinderschuhe kaufen nicht schon schwer genug, gibt es auch so viele verschiedene Begriffe die einem den Kauf noch zusätzlich erschweren. Barfußschuhe, Lauflernschuhen, Erstlingschuhe, Krabbelschuhe? Ist das alles das gleiche oder nicht? Brauche ich die alle? Fragen über Fragen, aber wir schaffen Abhilfe und erklären dir die wichtigsten Begriffe zum Thema Kinderschuhe. Damit bist du perfekt ausgerüstet für den ersten Schuhkauf. Barfußschuhe werden immer beliebter und sind daher in aller Munde. Sie sind die neuere Generation der...
Die 4 wichtigsten Kriterien für die ersten Kinderschuhe
Kinder werden so schnell groß und ehe man sich versieht krabbeln sie, ziehen sich an Gegenständen hoch und schon laufen sie wie ein kleiner Wirbelwind erst in Wohnung und dann auch schon draußen umher. Auch wenn Barfußlaufen das Beste für dein Kind ist, brauchst du spätestens jetzt gutes Schuhwerk um die Füße vor Verletzungen, Nässe, Kälte oder Hitze zu schützen. Doch leichter gesagt als getan. Am Markt gibt es die verschiedensten Anbieter von Kinderschuhen. Von günstig bis teuer. Welche sind nun die richtigen für mein Kind? Um dir die Sache zu erleichtern haben wir dir die 4 wichtigsten Kriterien zusammengestellt....
Alles zum Thema Laufen lernen
Wann beginnen Kinder zu laufen? Das Laufen ist ein spannender, längerer Prozess, der mit dem Hochziehen an Gegenständen beginnt, übergeht in das seitliche Laufen an Gegenständen, weiter zum Laufen von Gegenständen zu Gegenständen bis zum wirklichen freien Laufen. Diese zeichnet sich dadurch aus, das dass Kind frei im Raum anhalten und loslaufen kann, die Richtung ändern kann und keinen Gegenstand zum Anhalten benötigt. Zwischen 12 Monaten und 16 Monaten laufen die Mehrzahl der Kinder frei. Manche Kinder beginnen früher, manche etwas später. Das Laufen sollte bei einem gesunden Kind nicht gefördert werden. Denn Achtung! Lauflernhilfen, also Geräte, die das Baby...